discountnetz

Active Member
Jul 2, 2011
27
1
51
Hallo und guten Tag :)
ich versuche mehrere PHP-Versionen auf einem cPanel Server zu betreiben. Regulär läuft PHP 5.4.28 auf dem Server. Nun wollte ich zusätzlich PHP 5.3.28 per Hand installieren. Ich habe mich hierbei an diese Anleitung gehalten:

How to configure Dual Php or two versions of php on a linux / cpanel server | Server Management 24x7 | List of Benchmarking Tools for Apache and MySQL !

Es funktioniert auch alles soweit nur an einem Punkt habe ich etwas anderes als in der Anleitung:

PHP:
## at the bottom you’ll see a like like ‘application/x-httpd-php5=”php:/usr/bin/php”‘, add the following below that line ##
application/x-httpd-php53=”php:/opt/php53/bin/php-cgi”
Es gibt bei mir kein php-cgi sondern nur php im Verzeichnis/opt/php53/bin

Ich habe also bei mir

PHP:
## at the bottom you’ll see a like like ‘application/x-httpd-php5=”php:/usr/bin/php”‘, add the following below that line ##
application/x-httpd-php53=”php:/opt/php53/bin/php”
eingetragen.

Es ist nun so das PHP 5.3 nicht funktioniert. Will ich eine Webseite mittels AddHandler application/x-httpd-php53 .php in der .htaccess aufrufen klappt das nicht die Webseite wird nicht geparst stattdessen bietet er mir die Datei zum Download an.

Was mache ich falsch bzw. kennt jemand eine Anleitung für verschiedene PHP Versionen die sicher funktioniert?

Vielen Dank und
Freundliche Grüsse
Jan
 

cPanelMichael

Administrator
Staff member
Apr 11, 2011
47,880
2,267
463
Hello :)

The use of multiple versions of PHP is not natively supported by cPanel at this time. You may want to consider using a third-party application such as Cloud Linux that offers a PHP Selector utility. EX:

CloudLinux Documentation

Thank you.

Translation:

Hallo :)

Die Verwendung von mehreren Versionen von PHP nicht nativ von cPanel in dieser Zeit unterstützt. Sie können prüfen, mit einem Drittanbieter-Anwendung wie Cloud Linux, die ein PHP-Selector Utility bietet. EX:

CloudLinux Documentation

Danke.
 

discountnetz

Active Member
Jul 2, 2011
27
1
51
Hallo Michael,
ich weiss das cPanel das nicht nativ unterstützt darum habe ich ja versucht das per Hand zu installieren es ist mir nur nicht gelungen. Es funktioniert leider nicht. Das finde ich sehr schade weil unsere Webhosting-Kunden fragen das immer mehr und mehr nach.

Ein Großteil unserer Kunden kommt von Confixx oder Plesk da sind verschiedene PHP-Versionen überhaupt kein Problem.

CloudLinux ist leider keine Alternative für uns da es erstens kostenpflichtig ist, was die Kosten-Nutzen Rechnung deutlich verschlechtert, und zweitens ist mit CloudLinux ein weiterer Fremdanbieter mit eigenem Lizenzmodell auf dem Server.

Freundliche Grüsse
Jan
 

cPanelMichael

Administrator
Staff member
Apr 11, 2011
47,880
2,267
463

discountnetz

Active Member
Jul 2, 2011
27
1
51
Hallo Michael,
danke für den Tip ich habe gleich für das Feature abgestimmt. Mal sehen ob es kommen wird.

Vielleicht verirrt sich doch noch jemand in diesen Thread der so etwas schon erfolgreich durchgeführt hat.

Freundliche Grüsse
Jan
 

maymmeway

Registered
Dec 16, 2019
4
1
1
U.S.
cPanel Access Level
Reseller Owner
Connection Refused: Keine Verbindung möglich, vielleicht lief der Server da nicht
Fehler 400: SSL nicht aktiviert ?

Vielleicht ist auf dem PC auch eine Firewall aktiviert die Verbindungen blockiert...

Grüße
Thimo Eichstädt
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
P Diskussion auf Deutsch 2
P Diskussion auf Deutsch 9