Hallo,
ich registriere meine Domains über InternetX und nutze auch deren Nameserver. Die Zonen werden für die Domains stets nach folgenden Schema gesetzt:
IP = IP meines alten Web-Servers
A-Record = * in A = IP meines alten Web-Servers
MX-Record = Hostname meines alten Mail-Servers
Ich möchte künftig cPanel als neuen Server für Web & Mail einsetzen, bin aber noch etwas grün bzgl. der korrekten Auswahl des Nameservers bzw. der Zonen-Einträge.
Die Nameserver würde ich weiterhin von InternetX nutzen, alleine weil mir dort 4 Nameserver mit unterschiedlichen IPs zur Verfügung stehen. Wenn ich den Nameserver meines neuen cPanel-Servers nehmen würde, wäre das ja nur noch ein Nameserver mit einer IP.
Würdet Ihr das ebenfalls so handhaben und warum?
Um künftig die Webseiten der Domains über cPanel auszugeben, würde ich in den Domain-Zonen die IP & A-Records auf die IP meines neuen cPanel-Server umstellen.
Doch um Mail der Domains ebenfalls mit cPanel bzw. die dortigen Mailservices zu nutzen bin ich etwas ratlos. Wird nicht automatisch der auf dem cPanel DNS hinterlegte MX der Domain abgefragt, wenn ich den MX bei InternetX lösche? Oder muss ich den dort extra setzen als mail.domain.tld, auch wenn ich weiterhin den Nameserver bei InternetX nutze?
Schönen Gruss von
Sascha
ich registriere meine Domains über InternetX und nutze auch deren Nameserver. Die Zonen werden für die Domains stets nach folgenden Schema gesetzt:
IP = IP meines alten Web-Servers
A-Record = * in A = IP meines alten Web-Servers
MX-Record = Hostname meines alten Mail-Servers
Ich möchte künftig cPanel als neuen Server für Web & Mail einsetzen, bin aber noch etwas grün bzgl. der korrekten Auswahl des Nameservers bzw. der Zonen-Einträge.
Die Nameserver würde ich weiterhin von InternetX nutzen, alleine weil mir dort 4 Nameserver mit unterschiedlichen IPs zur Verfügung stehen. Wenn ich den Nameserver meines neuen cPanel-Servers nehmen würde, wäre das ja nur noch ein Nameserver mit einer IP.
Würdet Ihr das ebenfalls so handhaben und warum?
Um künftig die Webseiten der Domains über cPanel auszugeben, würde ich in den Domain-Zonen die IP & A-Records auf die IP meines neuen cPanel-Server umstellen.
Doch um Mail der Domains ebenfalls mit cPanel bzw. die dortigen Mailservices zu nutzen bin ich etwas ratlos. Wird nicht automatisch der auf dem cPanel DNS hinterlegte MX der Domain abgefragt, wenn ich den MX bei InternetX lösche? Oder muss ich den dort extra setzen als mail.domain.tld, auch wenn ich weiterhin den Nameserver bei InternetX nutze?
Schönen Gruss von
Sascha